• Home
  • Über mich
    • Contact
    • To-Read Liste
  • Rezensionen
  • Bücherreihen
    • Angefangene Reihen
    • Beendete Reihen
    • Abgebrochene Reihen
  • Challenges
    • Challengeübersicht
    • 4*+ Average Rating Challenge
    • Queere Lesechallenge
    • SuB-Leichen-Abbau
  • Blogger Aktionen
    • Top & Flop of the month
    • Waiting on Wednesday
    • Top Ten Thursday
    • Cover Theme Day
    • Aktion Stempeln
  • Impressum
  • Datenschutz
Instagram Bloglovin rss Goodreads Email Facebook

between the lines.

(© Amazon / Piper)

Brothers and Bones. Blutige Lügen
von James Hankins

Bewertung: ★★★☆☆

Mystery, Crime, 512 Seiten
Erscheinungsdatum: 13. April 2015
Verlag: Piper


Inhalt:
Die Geschichte wird aus der Perspektive von Charlie Beckham erzählt, einem jungen Staatsanwalt, der mit seinen ganz eigenen Dämonen zu kämpfen hat: Seit 13 Jahren wird sein Bruder Jake vermisst und Charlie kann dieses Verschwinden bis heute nicht auf sich beruhen lassen. Er wird den Gedanken nicht los, dass sich Jake damals in irgendwelche Machenschaften verstrickt hatte, die ihm letztendlich zum Verhängnis wurden. Und trotzdem will er sich bis heute nicht eingestehen, dass sein Bruder tatsächlich tot ist. Seine Hoffnung, Jake lebend wiederzufinden, wird erneut geschürt, als er eines Tages von einem Obdachlosen mit seinem Spitznamen „Wiley“ angesprochen wird. Die einzige Person, die ihn jemals so genannt hatte, war Jake. Als Charlie sich dessen bewusst wird und sich deshalb auf die erneute Suche nach diesem Obdachlosen macht, ahnt er nicht, dass er eine Reihe von unaufhaltsamen Ereignissen ins Rollen bringt, die ihn selbst in Gefahr bringen.

Meine Meinung:
Ich fand diese Einleitung und die Idee, die hinter der Geschichte steckt, wirklich spannend und vielversprechend – genauso wie es sich eigentlich für einen Thriller gehört. Leider konnte aber die weitere Handlung dann nicht ganz das halten, was sie versprach und der Autor hat viel Potential verschenkt. Zum einen verliert er sich immer wieder in ständigen Wiederholungen und Zusammenfassungen über das gerade Geschehene, so dass man sich als Leser manchmal fragen musste, ob der Autor einen für dumm hält. Gleichzeitig hatte er aber damit auch erreicht, dass die Geschichte stellenweise etwas langatmig wirkte. Und zum anderen bedient sich der Autor im Laufe der Story etwas zu sehr an der Klischeeschublade.
Die Story wirkte am Ende nicht ganz durchdacht und mir hat leider bis zuletzt der „Thrill“ gefehlt. Es gab zwar Versuche, überraschende Wendungen einzubauen, aber so richtig vom Hocker haben mich diese nicht gehauen - und wenn man halbwegs aufmerksam liest, konnte man sich einige dieser Enthüllungen schon denken. Ausserdem fand ich es etwas enttäuschend, dass letztlich jeder Charakter denselben Beweggrund für seine Handlungen hatte – und damit hat es sich der Autor, meiner Meinung, etwas zu einfach gemacht.
Das Ende fand ich dann leider richtig furchtbar. Ich will hier auch gar nicht verraten, was genau passiert, aber auch das hier führe ich wieder auf den Kritikpunkt zurück, dass der Autor die Story scheinbar nicht richtig durchdacht hatte. Das Ende wirkt abrupt, die Erklärungen sind nur halbherzig und ich fand vieles unlogisch.
Ein letzter Kritikpunkt ist der, dass mir die Charaktere irgendwie alle zu ähnlich waren. Bis auf die Beschreibungen ihrer äusseren Erscheinung, wirkten die Charaktere sehr unscheinbar und hatten kaum irgendwelche Eigenheiten, die herausstechen. Da hat mir ein wenig die Authentizität und Individualität gefehlt.

Alles in allem kein kompletter Reinfall, da die Story durchaus ihre Momente hat – kann man lesen, muss man aber nicht.
Keine Kommentare
Newer Posts
Older Posts

About me

About Me

Schweizerin. 31. Liebt Bücher. Bevorzugte Genres: Young Adult, (Urban) Fantasy, Paranormal, Dystopia, Thriller, Contemporary Fiction.

Professioneller Leser Rezensionen veröffentlicht 50 Rezensionen NetGalleyDE Challenge 2019 NetGalleyDE Challenge 2020 NetGalleyDE Challenge 2021

Follow Me

  • Instagram
  • Goodreads
  • Bloglovin
  • Email
  • rss

Follower

Blog Archive

  • ►  2022 (15)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (7)
    • ►  April (3)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2021 (69)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (4)
    • ►  August (9)
    • ►  Juli (7)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (6)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (8)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2020 (136)
    • ►  Dezember (10)
    • ►  November (9)
    • ►  Oktober (11)
    • ►  September (14)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (10)
    • ►  April (14)
    • ►  März (13)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2019 (132)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (12)
    • ►  Oktober (11)
    • ►  September (11)
    • ►  August (11)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (11)
    • ►  April (10)
    • ►  März (10)
    • ►  Februar (8)
    • ►  Januar (14)
  • ►  2018 (100)
    • ►  Dezember (15)
    • ►  November (8)
    • ►  Oktober (11)
    • ►  September (10)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (7)
    • ►  April (7)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (7)
  • ►  2017 (34)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (3)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (2)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (7)
  • ►  2016 (42)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  September (2)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (11)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (10)
  • ▼  2015 (13)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ▼  Mai (1)
      • Brothers and Bones. Blutige Lügen
    • ►  April (3)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2014 (27)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (5)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (1)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2012 (2)
    • ►  Dezember (2)
Powered by Blogger.

Goodreads Gruppe

YA Buddy Reads - Gemeinsam lesen's bookshelf: read
YA Buddy Reads - Gemeinsam lesen 23 members
Es handelt sich hierbei um eine ungezwungene Gruppe, in der wir in regelmässigen Abständen gemeinsam englische Bücher aus dem Young Adult Bereich lesen wollen. Der Austausch findet auf Deutsch statt. Jede*r, der*die gerne an Buddy Reads bzw. gemeinsamen Leserunden teilnimmt, ist herzlich willkommen.

Books we've read

The Kingdom of Back
The Sisters Grimm
The Merciful Crow
An Absolutely Remarkable Thing
Girls of Paper and Fire
My Lady Jane
The Diabolic
Leah on the Offbeat
The Song of Achilles
A Heart So Fierce and Broken
Stalking Jack the Ripper
Romanov
Honor Among Thieves
Everlost
Wicked Fox
Save the Date
Sorcery of Thorns
A Curse So Dark and Lonely


View this group on Goodreads »

Empfohlener Beitrag

[Rezension] Eine Frage der Chemie

(© Piper) Eine Frage der Chemie* von Bonnie Garmus Bewertung: ★★★★☆ Historical Fiction, 496 Seiten Erscheinungsdatum: 31. März 2022 Verl...

Diesen Blog durchsuchen

Popular

  • [Rezension] Als die Welt uns gehörte
    [Rezension] Als die Welt uns gehörte
    (© Sauerländer Audio) Als die Welt uns gehörte * von Liz Kessler Gelesen von Fritzi Haberlandt, Julian Greis, Walter Kreye und Friedhelm Pt...
  • [Rezension] Daisy Jones and The Six
    [Rezension] Daisy Jones and The Six
    (© Ullstein) Daisy Jones and The Six* von Taylor Jenkins Reid Bewertung: ★★★☆☆ Fiction, 350 Seiten Erscheinungsdatum: 02. Juni 2020 Verl...
  • [Rezension] Kurioses über euch Menschen
    [Rezension] Kurioses über euch Menschen
    (© Argon Verlag) Kurioses über euch Menschen* von Simon Stephenson Gelesen von Simon Jäger Bewertung: ★★☆☆☆ Science Fiction, Audiobook  ...

Hier lese ich gerne

  • Weltenwanderer
    Mein Lesemonat Juni
  • Seductive Books
    Zeitenzauber: Die magische Gondel – Eva Völler
  • Buchklappe
    [Rezension] City of Dragons: Der Sturm erwacht von Jaimal Yogis und Vivian Truong (City of Dragons #1)
  • Der Duft von Büchern und Kaffee
    Durchgelesen: City of Dragons - Der Sturm erwacht
  • Ge(h)Schichten
    Randvoll mit Glück
  • oceanloveR
    {Halbjahresrückblick} Sehr viel Wasser, ein wenig Literatur und das Leben dazwischen
  • Die Welt ist wie ein Buch
    [Lesestatistik] Mai 2022
  • Das Kaminzimmer
5 anzeigen Alle anzeigen

Lesechallenge

2022 Reading Challenge

2022 Reading Challenge
paperlove has read 8 books toward her goal of 50 books.
hide
8 of 50 (16%)
view books

Tags

Young Adult Fantasy Audiobook Nonfiction Romance Fiction Science Fiction Dystopia Thriller Chick-Lit Paranormal Contemporary Cookbook Mystery Historical Fiction New Adult LGBT Urban Fantasy Retellings Magic Realistic Fiction Humor Psychology Angels Crime Suspense Classics Demons Paranormal Romance Childrens Mental Health Fae Romantasy Aliens Mental Illness Middle Grade Vampires Christmas High Fantasy Memoir Holocaust Psychological Thriller Biography Ghosts Sports Supernatural Adventure College Drama Fairies Feminism Horror Mythology Post Apocalyptic Cult Epic Fantasy Montagsfrage Plays Poetry Spy Thriller Steampunk Werewolves

Gesamtzahl der Seitenaufrufe

FOLLOW ME @INSTAGRAM

Created with by ThemeXpose | Distributed By Gooyaabi Templates