• Home
  • Über mich
    • Contact
    • To-Read Liste
  • Rezensionen
  • Bücherreihen
    • Angefangene Reihen
    • Beendete Reihen
  • Challenges
    • Challengeübersicht
    • SuB-Senioren Challenge
  • Blogger Aktionen
    • Top & Flop of the month
    • Waiting on Wednesday
    • Top Ten Thursday
    • Cover Theme Day
    • Aktion Stempeln
  • Impressum
  • Datenschutz
Instagram Bloglovin rss Goodreads Email Facebook

between the lines.

(© Amazon / Entangled: Teen)

Oblivion (Lux #1.5) 
von Jennifer L. Armentrout

Bewertung: ★★★★☆

YA Fantasy, 1005 Seiten
Erscheinungsdatum: 1. Dezember 2015

Verlag: Entangled: Teen
Meine Meinung:
Ich habe jetzt lange überlegt, wie viele Sterne ich dem Buch geben soll. Die Lux-Reihe gehört zu meinen absoluten Lieblingsbüchern und Daemon war für mich bis anhin eigentlich der "Best Book-Boyfriend ever". Aber in Oblivion war er irgendwie ... enttäuschend.

Zur Story selbst will ich gar nicht viel sagen: Ich habe die 1000-seitige ebook Version gelesen, die die genau gleiche Handlung, wie die ersten drei Bände der Lux-Reihe haben. Die Print-Version des Buches beinhaltet nur den ersten Band. Neu ist, dass man alles aus der Perspektive von Daemon erleben kann. Das war für mich auch Grund genug, die ganze Story nocheinmal zu lesen.

Angefangen hat alles auch ganz gut. Es war einfach wunderschön und sehr amüsant das Kennenlernen von Daemon und Katy noch einmal mitzuverfolgen. Es war interessant zu erfahren, was Daemons Beweggründe hinter seinem fiesen Verhalten in Band 1 waren und das hat ihn irgendwie noch sympathischer gemacht. Hätte ich nur den ersten Teil gelesen, dann hätte ich sicher 5 Sterne vergeben.

Im zweiten Band kommt dann, wie wir alle wissen, Blake ins Spiel. Und da hat mich Daemon zum ersten Mal genervt. Er führt sich stellenweise echt wie ein besitzergreifender Höhlenmensch auf. Gleichzeitig wird echt JEDES Mal wenn er Kat bloss ansieht, erwähnt, wie heiss er auf sie ist, wie sich etwas bei ihm "regt" und was er mit ihr am liebsten anstellen würde (Ihr versteht worauf ich hinaus will? ;)). Das alles hat mich während dem Lesen immer mehr und mehr an eine Mischung aus Edward aus Twilight und Christian Grey aus Shades of Grey erinnert. Und genau da liegt das Problem: Ich HASSE diese beiden Charaktere und diese Bücher hasse ich noch viel mehr.
Ich bin überhaupt nicht prüde und es stört mich auch nicht, wenn Daemon heiss auf Kat ist, aber muss man das echt jedes Mal erwähnen, wenn sie bloss einen Atemzug macht? Ich hatte nach einer Weile echt den Eindruck, dass Daemon an nichts anderes als an Sex denkt. Und irgendwie hat das seinem Charme geschadet, den er in den Büchern aus Kats Perspektive rübergebracht hatte.
Als die beiden dann endlich zusammen kommen und sie bereit dafür wäre, all seine schmutzigen Fantasien auszuprobieren, ist er es, der einen Rückzieher macht und alles langsam angehen will. Das war dann einfach nur noch lächerlich in Anbetracht der Tatsache, dass er zuvor 24/7 nur an Sex gedacht hatte.

Ein weiterer Kritikpunkt ist der, dass die eigentliche Story deutlich gekürzt und wie eine Nebenhandlung erzählt wurde. Das kommt wahrscheinlich daher, dass wir die Story bereits aus der eigentlichen Lux-Reihe kennen, aber damit hat sich die Autorin dennoch keinen Gefallen getan. Es wäre wahrscheinlich besser gewesen, Daemons teilweise echt kitschige Schwärmereien für Kat etwas zu dämpfen und der eigentlichen Story mehr Platz einzuräumen.
Armentrout schreibt ja mehr und mehr im New Adult Bereich und auch in ihren neueren Fantasy-Werken wird Sex nicht mehr nur angedeutet. Zu der Lux-Reihe hat das aber für mich einfach nicht gepasst.

Man kann das Buch lesen, gerade wenn man ein riesiger Fan der Lux-Reihe ist. Aber man verpasst auch nichts, wenn man es sein lässt. Im Gegenteil: Daemons Gedankengänge wären manchmal doch besser verborgen geblieben ;) Irgendwie hat es ein bisschen den "Zauber" um ihn kaputt gemacht. Und 1000 Seiten auf einmal waren wahrscheinlich auch ein bisschen too much, so dass ich am Ende eine Überdosis Daemon hatte.
Letztendlich hab ich jetzt trotz all der Kritik doch noch 4 Sterne vergeben. Aber würde ich die ursprüngliche Lux-Reihe und die Autorin nicht so lieben, wären es sicher nur 3 geworden ;)
Keine Kommentare
Newer Posts
Older Posts

About me

About Me

Schweizerin. 31. Liebt Bücher. Bevorzugte Genres: Young Adult, (Urban) Fantasy, Paranormal, Dystopia, Thriller, Contemporary Fiction.

Professioneller Leser Rezensionen veröffentlicht 50 Rezensionen NetGalleyDE Challenge 2019 NetGalleyDE Challenge 2020 NetGalleyDE Challenge 2021

Follow Me

  • Instagram
  • Goodreads
  • Bloglovin
  • Email
  • rss

Follower

Blog Archive

  • ►  2023 (11)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2022 (32)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (2)
    • ►  August (6)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (7)
    • ►  April (3)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2021 (69)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (4)
    • ►  August (9)
    • ►  Juli (7)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (6)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (8)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2020 (136)
    • ►  Dezember (10)
    • ►  November (9)
    • ►  Oktober (11)
    • ►  September (14)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (10)
    • ►  April (14)
    • ►  März (13)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2019 (132)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (12)
    • ►  Oktober (11)
    • ►  September (11)
    • ►  August (11)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (11)
    • ►  April (10)
    • ►  März (10)
    • ►  Februar (8)
    • ►  Januar (14)
  • ►  2018 (100)
    • ►  Dezember (15)
    • ►  November (8)
    • ►  Oktober (11)
    • ►  September (10)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (7)
    • ►  April (7)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (7)
  • ►  2017 (34)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (3)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (2)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (7)
  • ►  2016 (42)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  September (2)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (11)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (10)
  • ▼  2015 (13)
    • ▼  Dezember (1)
      • Oblivion
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (3)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2014 (27)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (5)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (1)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2012 (2)
    • ►  Dezember (2)
Powered by Blogger.

Goodreads Gruppe

YA Buddy Reads - Gemeinsam lesen's bookshelf: read
YA Buddy Reads - Gemeinsam lesen 23 members
Es handelt sich hierbei um eine ungezwungene Gruppe, in der wir in regelmässigen Abständen gemeinsam englische Bücher aus dem Young Adult Bereich lesen wollen. Der Austausch findet auf Deutsch statt. Jede*r, der*die gerne an Buddy Reads bzw. gemeinsamen Leserunden teilnimmt, ist herzlich willkommen.

Books we've read

The Kingdom of Back
The Sisters Grimm
The Merciful Crow
An Absolutely Remarkable Thing
Girls of Paper and Fire
My Lady Jane
The Diabolic
Leah on the Offbeat
The Song of Achilles
A Heart So Fierce and Broken
Stalking Jack the Ripper
Romanov
Honor Among Thieves
Everlost
Wicked Fox
Save the Date
Sorcery of Thorns
A Curse So Dark and Lonely


View this group on Goodreads »

Empfohlener Beitrag

[Rezension] Reserve

(© Der Hörverlag) Reserve* von Prinz Harry Gelesen von Steffen Groth  Bewertung: ★★☆☆☆ Autobiography, Audiobook  Spieldauer: 19 Stunden un...

Diesen Blog durchsuchen

Popular

  • [Rezension] Auf 25 Wegen um die Welt
    [Rezension] Auf 25 Wegen um die Welt
    (© Piper) Auf 25 Wegen um die Welt* von Christine Thürmer Bewertung: ★★☆☆☆ Nonfiction, 304 Seiten Erscheinungsdatum: 23. Februar 2023 Ve...
  • [Rezension] Das kleine Bücherdorf: Frühlingsfunkeln
    [Rezension] Das kleine Bücherdorf: Frühlingsfunkeln
    (© Argon Verlag) Frühlingsfunkeln (Das kleine Bücherdorf #2) * von Katharina Herzog Gelesen von Elena Wilms Bewertung: ★★★☆☆ Contempora...
  • [Rezension] Krebs - ein Begleitbuch für die Seele
    [Rezension] Krebs - ein Begleitbuch für die Seele
    (© Klett-Cotta) Krebs - ein Begleitbuch für die Seele* von Cornelia van Eys Bewertung: ★★★☆☆ Nonfiction, 182 Seiten Erscheinungsdatum: 2...

Hier lese ich gerne

  • Weltenwanderer
    Top Ten Thursday ~ Anthologien
  • Der Duft von Büchern und Kaffee
    Durchgelesen: Saueinfach zeichnen
  • Ge(h)Schichten
    Sturmhöhe
  • Seductive Books
    We will give you hell – Lina Frisch
  • Die Welt ist wie ein Buch
    [Lesestatistik] Februar 2023
  • Buchklappe
    [Rezension | Abbruch] Two Sides of the Dark von Alexandra Flint
  • oceanloveR
    {Epilog} Januar + Februar ´23: Von Schiffen und Blumen - und Büchern!
  • Das Kaminzimmer
5 anzeigen Alle anzeigen

Lesechallenge

2023 Reading Challenge

2023 Reading Challenge
paperlove has read 2 books toward her goal of 75 books.
hide
2 of 75 (2%)
view books

Tags

Young Adult Fantasy Audiobook Nonfiction Romance Fiction Dystopia Science Fiction Chick-Lit Thriller Paranormal Cookbook Contemporary Mystery Historical Fiction LGBT New Adult Urban Fantasy Retellings Magic Realistic Fiction Humor Psychology Angels Crime Suspense Classics Demons Mental Health Paranormal Romance Childrens Fae Mental Illness Romantasy Aliens Middle Grade Vampires Christmas High Fantasy Holocaust Memoir Psychological Thriller Biography Ghosts Sports Supernatural Adventure College Drama Fairies Feminism Horror Mythology Post Apocalyptic Cult Epic Fantasy Montagsfrage Plays Poetry Spy Thriller Steampunk Werewolves

Gesamtzahl der Seitenaufrufe

FOLLOW ME @INSTAGRAM

Created with by ThemeXpose | Distributed By Gooyaabi Templates