• Home
  • Über mich
    • Contact
  • Rezensionen
  • Bücherreihen
    • Angefangene Reihen
    • Beendete Reihen
    • Abgebrochene Reihen
  • To-Read Liste
  • Challenges
    • Knaur Challenge 2019
    • Motto Challenge 2019
    • SuB-Leichen-Abbau 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
Instagram Bloglovin rss Goodreads Email Facebook

between the lines.

(© Amazon)

Unrest (Unknown #2)
von Wendy Higgins

Bewertung: ★★★★★

Sci-Fi, 282 Seiten
Erscheinungsdatum: 14. Februar 2017

Verlag: Amazon Digital Services

Meine Meinung:
-- Achtung enthält Spoiler --

So, nun wissen wir also in welches Genre die Unknown-Reihe von Wendy Higgins einzuordnen ist: Es handelt sich um Science Fiction (mit einer Prise New Adult / Romance). Bereits der Prolog verrät dem Leser endlich, was unsere Protagonisten zu erwarten haben, denn dort wird unmissverständlich klar gemacht, welchen Plan die (am Anfang noch unbekannten) Feinde der Menschheit verfolgen: Sie wollen die Menschen ein für alle Mal ausrotten und den Planeten Erde für sich beanspruchen.

Dieser zweite Band setzt fast nahtlos an die Ereignisse aus dem ersten Band an und trotz des Prologs, der mich sehr neugierig gemacht hat, entscheidet sich die Autorin erst mal für eine gemächliche Erzählung. Amber, Rylen, Remy und Tater machen sich mit ihren neuen Bekanntschaften auf die Suche nach einem Unterschlupf und fahren eine ganze Weile durch die trockene Landschaft Nevadas.

Ungefähr ab der Hälfte des Buches erreichen sie dann eine Militärbasis, die sie dringend gesucht haben und finden dort Zuflucht. An jenem Ort werden die Protagonisten auch nach und nach über das aktuelle Geschehen aufgeklärt und sie erfahren, dass hinter der DRI in Wahrheit die "Baelesen" stecken - eine Alienrasse von einem fremdem Planeten. Die ersten Aliens sind bereits vor hundert Jahren auf die Erde gekommen und seither sind stetig mehr dazu gekommen. Nicht nur Amber & Co., sondern die gesamte Menschheit steht damit unter grösster Gefahr. Niemand weiss genau, wie sie diese Aliens aufhalten können, doch alle wissen, dass sie irgendetwas unternehmen müssen, um die Menschheit zu retten.

Neben diesen Erkenntnissen wird auch der Liebesgeschichte zwischen Rylen und Amber sehr viel Raum gegeben und ich muss gestehen: Ich habe jede Zeile verschlungen. Wendy Higgins hat einen fantastischen Schreibstil und sie hat es geschafft, mir beim Lesen Gänsehaut zu verpassen. Da die beiden schon seit Teenagerjahren heimlich ineinander verliebt sind, aber sich nie getraut haben einander ihre Gefühle zu gestehen, fiebert man richtig mit und hofft, dass endlich einer der beiden den ersten Schritt macht. Und man wird nicht enttäuscht ;)

Das Buch wird wieder mit einem Cliffhanger beendet, das mich sehr neugierig auf den dritten und letzten Band macht, der im Herbst dieses Jahres erscheinen wird.

Fazit: Wer auf actionreiche Sci-Fi Romane steht, der sollte hier nicht zu viel erwarten. Trotz der Alieninvasion handelt es sich eher um eine "ruhige" Erzählung, die auch viel Platz für die Gefühle der Protagonisten zulässt. Aber gerade diese Mischung hat mir so gut gefallen. Und auch wenn die Story nicht mit Action überladen ist, hat dieses Endzeitszenario gerade dadurch ein beklemmendes Gefühl bei mir hinterlassen. Dafür gibt es diesmal von mir 4.5 Sterne.
Keine Kommentare
(© Amazon / Audible)

Im falschen Film 1
von Vanessa Mansini

Bewertung: ★★★☆☆

Romance, Audiobook
Spieldauer: 10 Std. und 8 Min.
Erscheinungsdatum: 4. August 2016

Verlag: Audible GmbH

Inhaltsangabe:
Ein Unfall - und plötzlich sind alle Erinnerungen an dein Leben ausgelöscht. Dafür gibt es einen komischen Mann, angeblich deiner, der immer nur wissen will, wo du das verdammte Auto geparkt hast.Trixi hat eine komplette Amnesie. Und das Leben, das ihres sein soll, findet sie mehr als furchtbar. Doch wenn man sich an nichts mehr erinnern kann, kann man dann nicht auch gleich einen Neuanfang wagen? Vielleicht sogar mit diesem (Traum-) Mann, dessen Frau in den Unfall verwickelt war? (© Amazon / Audible)

Meine Meinung:
-- Achtung enthält kleinere Spoiler --

Die Inhaltsangabe beschreibt eigentlich nur den Anfang der Geschichte. Nachdem Trixie im Krankenaufhaus aufgewacht ist, geht die Story erst richtig los. Wie sich herausstellt ist der vermeintliche (Traum-)Mann nämlich gar nicht so unbekannt, wie sie anfangs gedacht hat. Trixie und Tom - wie der Mann heisst - hatten nämlich bereits vor ihrem Unfall eine Affäre. Gerade deshalb fällt es ihr vermutlich so schwer, auch nach dem Unfall die Finger von ihm zu lassen. Und das obwohl beide bereits in einer festen Partnerschaft sind. Das alles sorgt noch für jede Menge Ärger, denn wie sich später herausstellt, war der Autounfall gar kein Unfall, sondern ein Mordversuch.

Insgesamt war die Story als kurzweilige Unterhaltung für zwischendurch ganz okay, aber mehr auch nicht. Das Buch war bei audible unter den humoristischen Romanen zu finden und das war eigentlich auch der einzige Grund, weshalb ich es mir anhören wollte. Tatsache war aber, dass ich nicht ein einziges Mal überhaupt nur schmunzeln musste und der Humor war schon auf einem sehr niedrigen Niveau. So nennt Toms Tochter Trixie beispielsweise immer "Fixie", was sich so anhört wie "Fick Sie". Diesen primitiven pubertären Witz fand ich schon beim ersten Mal nicht lustig, aber er wird echt gefühlt 50x in der gesamten Story wiederholt, so dass er gegen Ende hin nur noch nerviger und unlustiger war, als ohnehin schon.

Die Story selbst ist schon sehr absurd und teilweise an den Haaren herbeigezogen und man muss das Ganze wohl mit einem Augenzwinkern verstehen. Das offene Ende hat mich dann etwas frustriert zurückgelassen, denn so muss ich mir jetzt doch noch den zweiten Band anhören, um zu erfahren, wie es denn mit Trixie weitergeht.

Ein Pluspunkt den ich dem Hörbuch zugute halten muss, ist die Wahl der Sprecherin. Yesim Meisheit hat wirklich eine sehr angenehme Stimme und Erzählweise, was mitunter ein Grund dafür war, dass ich - trotz des übertriebenen Plots - beim Zuhören gut unterhalten wurde.

3 von 5 Sternen gibt es von mir für diesen doch eher durchschnittlichen, kurweiligen Roman, der eigentlich nicht ins Humor-Genre gehört ;)
Keine Kommentare
(© Amazon / Egmont INK.digital)

Dark Queen - Schwarze Seele, schneeweißes Herz (The Pledge #1)
von Kimberly Derting

Bewertung: ★★★☆☆

Dystopia, 368 Seiten
Erscheinungsdatum: 8. März 2012
Verlag: Egmont INK.digital


Inhalt:
Wir befinden uns einmal mehr in einer dystopischen Zukunft, die sich dadurch auszeichnet, dass sich die verschiedenen Klassen anhand ihrer Sprache unterscheiden. Das bedeutet, dass die Königsfamilie eine komplett andere Sprache spricht, als beispielsweise eine einfache Arbeiterfamilie. Im Zentrum dieser Dystopie steht die 17-jährige Charlie, die ein Geheimnis mit sich trägt: Im Gegensatz zu ihren Mitbügern versteht sie trotz niedrigem Stand alle Sprachen, die im Königreich Ludania gesprochen werden. Sie weiss zwar nicht, woher diese Gabe kommt, dafür weiss sie aber, dass sie niemandem davon erzählen darf, wenn sie weiterleben will. Sie ahnt allerdings nicht, dass der Enkel der Königin - Max - ihr auf die Schliche gekommen ist. Ob das ihr Ende bedeuten wird?

Meine Meinung:
Der Anfang des Buches und die Idee mit den verschiedenen Sprachen fand ich eigentlich ganz vielversprechend, aber je weiter die Story voranschreitet, desto mehr wird dem Leser klar, dass es sich hier um eine weitere Dystopie nach Schema F handelt.
Obwohl sich die Autorin bei ihrer Erzählung glücklicherweise nicht mit unnötigen Details aufhält, hatte ich am Ende dennoch nicht das Gefühl als wäre tatsächlich etwas passiert. Viele Elemente findet man genauso in ähnlichen, bekannteren Dystopien wie den Hunger Games, Divergent oder Legend wieder.
Zum einen haben wir eine Protagonistin, die durch ihre Fähigkeit, alle Sprachen zu verstehen, das Ende für das gegenwärtige Gesellschaftssystem bedeuten könnte, so dass sie eine Gefahr für die Königin darstellt. Zum anderen haben wir die im Untergrund arbeiteten Rebellen, die ohnehin schon lange an ihrem Plan feilen, das derzeitig geltende Gesellschaftssytem ein für alle mal zu stürzen, so dass ihnen die neu entdeckte Fähigkeit der Protagonistin gerade recht kommt. Man muss kein Hellseher sein, um zu wissen, auf welche Seite sich die Protagonistin wohl schlagen wird.
Ein weiterer Kritikpunkt war auch die Vorhersehbarkeit der Handlung. Wenn man den Klappentext resp. die Inhaltsangabe zum Vornerein gelesen hatte, weiss man zu 85% über den Plot Bescheid. Es gab zu keinem Zeitpunkt eine Enthüllung, die mich auch nur im Entferntesten überrascht hätten.
Hinzu kommt, dass sich die Autorin eigentlich kaum etwas wagt. Alles verläuft genau wie geplant und am Ende lebten sie alle glücklich bis ans Ende ihrer Tage - oder so ähnlich ;)

Das Buch ist kein totaler Flop, allerdings ist es für jeden, der die gängisten Dystopien bereits kennt, eher eine Enttäuschung und die Handlung ist sehr vorhersehbar. Es überrascht mich ehrlich gesagt nicht, dass die Reihe nicht weiter übersetzt wurde.

Von mir gibt es dafür 2.5 Sterne.
Keine Kommentare
Newer Posts
Older Posts

About me

About Me

Schweizerin. 28. Liebt Bücher. Bevorzugte Genres: Young Adult, (Urban) Fantasy, Paranormal, Dystopia, Sci-Fi, Thriller, Contemporary Romance.

Professioneller Leser 10 Rezensionen

Follow Me

  • Instagram
  • Goodreads
  • Bloglovin
  • Email
  • rss
  • Facebook

Follower

Blog Archive

  • ►  2019 (20)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (14)
  • ►  2018 (100)
    • ►  Dezember (15)
    • ►  November (8)
    • ►  Oktober (11)
    • ►  September (10)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (7)
    • ►  April (7)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (7)
  • ▼  2017 (34)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (3)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (2)
    • ▼  März (3)
      • Unrest
      • Im falschen Film 1
      • Dark Queen - Schwarze Seele, schneeweißes Herz
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (7)
  • ►  2016 (42)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  September (2)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (11)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (10)
  • ►  2015 (13)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (3)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2014 (27)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (5)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (1)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2012 (2)
    • ►  Dezember (2)
Powered by Blogger.

Empfohlener Beitrag

[Rezension] Der Nachtwandler

(© Amazon / Knaur Verlag) Der Nachtwandler von Sebastian Fitzek Bewertung: ★★★☆☆ Thriller, 320 Seiten Erscheinungsdatum: 03. April 2...

Diesen Blog durchsuchen

Popular

  • [Rezension]  Ghost - Jede Menge Leben
    [Rezension] Ghost - Jede Menge Leben
    (© Audioteka /  Hörcompany ) Ghost - Jede Menge Leben* (Track #1) von Jason Reynolds gelesen von Jörg Pohl Bewertung: ★★★★☆ Middle G...
  • [Monatsrückblick] Januar 2018
    [Monatsrückblick] Januar 2018
    Januar 2019 Nachdem der Monatsrückblick im Dezember zugunsten eines kompletten Jahresrückblicks pausiert hat, geht es jetzt im ersten Mo...
  • SuB-Leichen-Abbau 2019
    SuB-Leichen-Abbau 2019
    (© Jennys Bücherkiste) Jenny von Jennys Bücherkiste hat die SuB-Leichen-Abbau Challenge 2019 ins Leben gerufen, nachdem sie entdeck...

Hier lese ich gerne

  • Back Down to Earth
    [Buchrezension] Die Licanius-Saga: Das Echo der Zukunft - James Islington
  • Der Duft von Büchern und Kaffee
    Durchgelesen: Someone New
  • Seductive Books
    [Rezension] Golden Dynasty: Größer als Verlangen – Jennifer L. Armentrout
  • Weltenwanderer
    Die Pflanzen schlagen zurück im Klassiker: Die Triffids von John Wyndham
  • Jennys Bücherkiste
    [Rezension] Cainstorm Island 1: Der Gejagte – Marie Golien
  • Books on Fire (ehemals Books on PetrovaFire)
    [Neuzugänge] Adel und Intrigen vom Feinsten
  • Die Welt ist wie ein Buch
    [Lesestatistik] Januar 2019
  • A Book Odyssey
    Air Awakens

Lesechallenge

2019 Reading Challenge

2019 Reading Challenge
paperlove has read 0 books toward her goal of 100 books.
hide
0 of 100 (0%)
view books

Tags

Young Adult Romance Fantasy Contemporary Romance Audiobook Contemporary Fiction Chick-Lit Paranormal Fiction Science Fiction Thriller Nonfiction Urban Fantasy Dystopia Mystery New Adult Realistic Fiction Contemporary Humor Angels Crime Monatsrückblick Paranormal Romance Suspense Childrens Classics Demons Historical Fiction Magic Aliens Christmas Fae Self-Help LGBT Mental Health Mental Illness Retellings Vampires Supernatural Adventure Aktion Biography College High Fantasy Horror Romantasy Short-Stories Sports Cult Drama Epic Fantasy Fairies Feminism Ghosts Memoir Montagsfrage Mythology Plays Poetry Spy Thriller Steampunk Werewolves

Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Created with by ThemeXpose | Distributed By Gooyaabi Templates