• Home
  • Über mich
    • Contact
    • To-Read Liste
  • Rezensionen
  • Bücherreihen
    • Angefangene Reihen
    • Beendete Reihen
  • Challenges
    • Challengeübersicht
    • SuB-Senioren Challenge
  • Blogger Aktionen
    • Top & Flop of the month
    • Waiting on Wednesday
    • Top Ten Thursday
    • Cover Theme Day
    • Aktion Stempeln
  • Impressum
  • Datenschutz
Instagram Bloglovin rss Goodreads Email Facebook

between the lines.

(© Der Hörverlag)

Der lange Weg zur Freiheit*
von Nelson Mandela
Gelesen von Thomas Balou Martin

Bewertung: ★★★★☆

Autobiography, Audiobook 
Spieldauer: 28 Stunden 41 Minuten
Erscheinungsdatum: 31. März 2014

Verlag: Der Hörverlag

* Gehört auf audioteka.com/de [Werbung]. Das erste Hörbuch ist gratis.

Inhaltsangabe:
Kaum ein anderer Politiker dieses Jahrhunderts symbolisierte in solchem Maße die Friedenshoffnungen der Menschheit und den Gedanken der Aussöhnung aller Völker auf Erden wie der ehemalige südafrikanische Präsident und Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela, dessen Rolle für seinen Kontinent mit der Gandhis für Indien verglichen wurde. Seine trotz langer Haft ungebrochene Charakterstärke und Menschenfreundlichkeit haben nicht nur die Bewunderung seiner Landsleute, sondern aller friedenswilligen Menschen auf der Welt gefunden. Obwohl als Häuptlingssohn, hochgebildeter und sprachenkundiger Rechtsanwalt gegenüber der schwarzen Bevölkerung privilegiert, war er doch nicht von vornherein zum Freiheitskämpfer und international geachteten Politiker prädestiniert. Erst die fast drei Jahrzehnte währende Gefängnishaft hat ihn zum Mythos der schwarzen Befreiungsbewegung werden lassen. Nelson Mandelas Lebensgeschichte ist über die politische Bedeutung hinaus ein spannend zu hörendes, kenntnis- und faktenreiches Dokument menschlicher Entwicklung unter Bedingungen und Fährnissen, vor denen die meisten Menschen innerlich wie äußerlich kapituliert haben dürften.

Meine Meinung:

Ich melde mich heute nach längerer Zeit mit einer Rezension zu einem (Hör-)Buch zurück, das eine Autobiografie ist und damit so gar nicht zu den Genres gehört, die ich normalerweise lese. Hinzu kommt, dass das Buch ein richtiger Wälzer ist (mit 800+ Seiten), was mich anfangs ziemlich abgeschreckt hat. Das Buch stand aber aufgrund meines Scratch-Off-Posters (also diesem Post mit 100 Büchern, die man lesen und aufrubbeln soll) auf meiner Leseliste, sodass ich es dennoch mal wagen wollte mich diesem Wälzer zu stellen - allerdings als Hörbuchversion. Und die hatte über 28 Stunden (!) Hörzeit, weshalb ihr auch so lange auf eine neue Rezension warten musstet.

Natürlich war mir der Name Nelson Mandela ein Begriff, denn er ist wohl einer der bekanntesten Freiheitskämpfer der Welt. Bis auf dieses Stichwort wusste ich aber nahezu nichts über ihn und war dementsprechend neugierig, mehr über ihn, sein Leben und seine Lebensphilosophie zu erfahren.

Mandelas Erzählung beginnt bereits in seiner Kindheit, in der er in einem kleinen Dorf, als Teil eines Stammes in Südafrika aufgewachsen ist und geht dann weiter mit seiner Schul- und Studienzeit, in denen er sehr detailliert beschreibt, was alles passiert ist und welchen Menschen er begegnet ist. Darunter befanden sich natürlich viele Begegnungen, die sein Denken und sein späterer Kampf für die Freiheit geprägt hat.
Der Hauptfokus des Buches liegt dabei definitiv auf dem politischen Geschehen und Mandelas Aktivismus und Beteiligung für die AMC, was bekanntermassen letztendlich auch dazu geführt hat, dass er 27 lange Jahre im Gefängnis verbringen musste. Doch selbst dadurch liess er sich nicht entmutigen und sein Wille war ungebrochen, auch hinter Gittern weiter für Gerechtigkeit der schwarzen Bevölkerung zu kämpfen, die durch die Apartheid beschnitten wurde.
Nur hin und wieder lässt Mandela kurze private Momente durchscheinen, indem er von seinen Ehen oder Schicksalen seiner Kinder berichtet.

Alles in allem ist Mandela ein wirklich bemerkenswerter Mann, der sein Leben dem Freiheitskampf gewidmet hat - und das wird auch in diesem Buch deutlich, in denen er auf 800 Seiten gefühlt jede Begegnung erwähnt, die er jemals mit ihm wichtigen Menschen hatte. Auf der einen Seite ist mir klar, dass jede dieser Begegnungen auf irgendeine Art und Weise prägend für sein Denken war und dadurch ein Puzzleteilchen in seiner Lebensphilosophie darstellt, aber zum Lesen bzw. Zuhören fand ich das teilweise ein bisschen ermüdend. Da es sich um eine Autobiografie handelt, hätte ich erwartet, dass man ein bisschen mehr private Einblicke bekommt - doch die bleiben einem leider verwehrt. Stattdessen macht Mandela immer wieder deutlich, wie wichtig ihm der Freiheitskampf war. So wichtig, dass er dafür sogar fast drei Jahrzehnte lang hinter Gittern gegangen ist.
Mir hat bei all dem aber ein bisschen die emotionale Seite gefehlt, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass er nie wütend oder traurig war, dass er im Gefängnis war und/oder er das Leben seiner Kinder komplett verpasst hat. Es findet dementsprechend auch relativ wenig kritische Selbstreflexion statt, die ich bei einer Autobiografie eigentlich erwarten würde. Ja, sein Freiheitskampf hat das Leben vieler Menschen bewegt und ja, am Ende war er erfolgreich. Doch zu welchem Preis? Und was hat dieser ganze Kampf für ihn letztendlich bedeutet? Das erfährt man trotz über 28 Stunden Hörzeit bedauerlicherweise nicht und hätte ich viel interessanter gefunden, als die x-te Debatte des AMC zu hören.
Immerhin erwähnt Mandela am Ende wenigstens selbst, dass er nach seiner Freilassung von vielen Interviewern befragt wurde und er Schwierigkeiten damit hat, private Einblicke zu geben. Aber für mich wirkt die Autobiografie damit etwas unvollständig, weshalb ich letztendlich auch nicht die volle Sternenzahl vergeben konnte.

Fazit:

Nelson Mandela war wirklich ein bemerkenswerter und mutiger Mann, der sein Leben seine überraschend friedfertigem Kampf für die Freiheit Südafrikas verschrieben hat, was ihn letztendlich einiges gekostet hat. Doch selbst 27 Jahre in einem Gefängnis eingesperrt zu sein, haben seinen Willen nicht gebrochen, sondern ihn eher noch darin bestärkt, weiter für die Freiheit und Gerechtigkeit der schwarzen Bevölkerung Südafrikas zu kämpfen, was sich viele Jahrzehnte später glücklicherweise ausgezahlt hat - und dafür verdient er meine absolute Bewunderung! Nichtsdestotrotz bleibt die Autobiografie sehr politisch und Mandela gewährt nur wenig private Einblicke, was dieser Kampf emotional mit ihm gemacht hat. Ausserdem hat mir auch die kritische Reflexion gefehlt, welche Kosten dies für ihn und seine Familie bedeutet hat, was ich etwas schade fand. Deshalb konnte ich am Ende nicht die volle Sternezahl vergeben. Alles in allem hatte Mandela aber ein faszinierendes Leben und das Hörbuch war trotz seiner Länge überraschend fesselnd.
3 Kommentare
Newer Posts
Older Posts

About me

About Me

Schweizerin. 31. Liebt Bücher. Bevorzugte Genres: Young Adult, (Urban) Fantasy, Paranormal, Dystopia, Thriller, Contemporary Fiction.

Professioneller Leser Rezensionen veröffentlicht 50 Rezensionen NetGalleyDE Challenge 2019 NetGalleyDE Challenge 2020 NetGalleyDE Challenge 2021

Follow Me

  • Instagram
  • Goodreads
  • Bloglovin
  • Email
  • rss

Follower

Blog Archive

  • ►  2023 (3)
    • ►  Januar (3)
  • ▼  2022 (32)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ▼  Oktober (1)
      • [Rezension] Der lange Weg zur Freiheit
    • ►  September (2)
    • ►  August (6)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (7)
    • ►  April (3)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2021 (69)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (4)
    • ►  August (9)
    • ►  Juli (7)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (6)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (8)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2020 (136)
    • ►  Dezember (10)
    • ►  November (9)
    • ►  Oktober (11)
    • ►  September (14)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (10)
    • ►  April (14)
    • ►  März (13)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2019 (132)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (12)
    • ►  Oktober (11)
    • ►  September (11)
    • ►  August (11)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (11)
    • ►  April (10)
    • ►  März (10)
    • ►  Februar (8)
    • ►  Januar (14)
  • ►  2018 (100)
    • ►  Dezember (15)
    • ►  November (8)
    • ►  Oktober (11)
    • ►  September (10)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (7)
    • ►  April (7)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (7)
  • ►  2017 (34)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (3)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (2)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (7)
  • ►  2016 (42)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  September (2)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (11)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (10)
  • ►  2015 (13)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (3)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2014 (27)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (5)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (1)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2012 (2)
    • ►  Dezember (2)
Powered by Blogger.

Goodreads Gruppe

YA Buddy Reads - Gemeinsam lesen's bookshelf: read
YA Buddy Reads - Gemeinsam lesen 23 members
Es handelt sich hierbei um eine ungezwungene Gruppe, in der wir in regelmässigen Abständen gemeinsam englische Bücher aus dem Young Adult Bereich lesen wollen. Der Austausch findet auf Deutsch statt. Jede*r, der*die gerne an Buddy Reads bzw. gemeinsamen Leserunden teilnimmt, ist herzlich willkommen.

Books we've read

The Kingdom of Back
The Sisters Grimm
The Merciful Crow
An Absolutely Remarkable Thing
Girls of Paper and Fire
My Lady Jane
The Diabolic
Leah on the Offbeat
The Song of Achilles
A Heart So Fierce and Broken
Stalking Jack the Ripper
Romanov
Honor Among Thieves
Everlost
Wicked Fox
Save the Date
Sorcery of Thorns
A Curse So Dark and Lonely


View this group on Goodreads »

Empfohlener Beitrag

[Rezension] 600 Stunden aus Edwards Leben

(© AmazonCrossing) 600 Stunden aus Edwards Leben (Edward #1) von Craig Lancaster Bewertung: ★★★★☆ Contemporary Fiction, 313 Seiten Ersche...

Diesen Blog durchsuchen

Popular

  • [Challenge] SuB-Senioren-Challenge 2023
    [Challenge] SuB-Senioren-Challenge 2023
    Nachdem ich 2022 mit Lesechallenges pausiert habe und ich 2023 wieder an Challenges teilnehmen möchte, habe ich mit grosser Freu...
  • [Rezension] Als die Welt zerbrach
    [Rezension] Als die Welt zerbrach
    (© Hörbuch Hamburg) Als die Welt zerbrach* (Der Junge im gestreiften Pyjama #2)  von John Boyne Gelesen von Elisabeth Günther Bewertung...
  • [Rezension] Becoming
    [Rezension] Becoming
    (© Der Hörverlag) Becoming - Meine Geschichte* von Michelle Obama Gelesen von Katrin Fröhlich Bewertung: ★★★★☆ Autobiography, Audiobook  S...

Hier lese ich gerne

  • Weltenwanderer
    [Fantasy] Die Augen des Drachen von Stephen King
  • Seductive Books
    Denn ohne Musik werden wir ertrinken – Brittainy C. Cherry
  • Die Welt ist wie ein Buch
    Bücherhighlights und -statistik 2022
  • Der Duft von Büchern und Kaffee
    Durchgelesen: Elefanten weinen nicht
  • Ge(h)Schichten
    Zwei auf einem Weg
  • Buchklappe
    [Rezension | Rezensionsexemplar] Schattengold von Christian Handel
  • oceanloveR
    Oh dear, what a year! ~ 2022 in Wort und Buch
  • Das Kaminzimmer
5 anzeigen Alle anzeigen

Lesechallenge

2023 Reading Challenge

2023 Reading Challenge
paperlove has read 2 books toward her goal of 75 books.
hide
2 of 75 (2%)
view books

Tags

Young Adult Fantasy Audiobook Nonfiction Romance Fiction Dystopia Science Fiction Chick-Lit Thriller Paranormal Cookbook Contemporary Historical Fiction Mystery LGBT New Adult Urban Fantasy Retellings Magic Realistic Fiction Humor Psychology Angels Crime Suspense Classics Demons Mental Health Paranormal Romance Childrens Fae Mental Illness Romantasy Aliens Middle Grade Vampires Christmas High Fantasy Holocaust Memoir Psychological Thriller Biography Ghosts Sports Supernatural Adventure College Drama Fairies Feminism Horror Mythology Post Apocalyptic Cult Epic Fantasy Montagsfrage Plays Poetry Spy Thriller Steampunk Werewolves

Gesamtzahl der Seitenaufrufe

FOLLOW ME @INSTAGRAM

Created with by ThemeXpose | Distributed By Gooyaabi Templates