• Home
  • Über mich
    • Contact
    • To-Read Liste
  • Rezensionen
  • Bücherreihen
    • Angefangene Reihen
    • Beendete Reihen
  • Challenges
    • Challengeübersicht
    • SuB-Senioren Challenge
  • Blogger Aktionen
    • Top & Flop of the month
    • Waiting on Wednesday
    • Top Ten Thursday
    • Cover Theme Day
    • Aktion Stempeln
  • Impressum
  • Datenschutz
Instagram Bloglovin rss Goodreads Email Facebook

between the lines.

(© Amazon / Kindler)

Die Frau am See
von Sara Gruen

Bewertung: ★★★★☆

Historical Fiction, 448 Seiten
Erscheinungsdatum: 25. September 2015
Verlag: Kindler


Inhalt:
Zugegeben, der Plot der Geschichte war etwas absurd und dennoch sehr unerhaltsam: Wir lernen gleich zu Beginn die Protagonistin Maddie kennen, die mit einem reichen Mann - Ellis - und wie es scheint, auch mit dessen besten Freund Hank verheiratet ist. Die beiden Männer verbindet eine unzertrennliche Freundschaft, die nicht zuletzt auch dem Alkohol zu verschulden ist.
Eines Tages kommen die beiden Männer auf die Idee, nach Schottland zu fahren, um die Existenz des Monsters von Loch Ness nachzuweisen. Maddie ist von diesem Vorhaben zwar wenig begeistert, begleitet ihren Mann und dessen besten Freund aber trotzdem widerwillig.
In Schottland angekommen zeigen sich die beiden amerikanischen Männer von ihrer schlimmsten Seite. Sie sind arrogant, verwöhnt und führen sich auf, als gehöre ihnen die Welt. Es ist also nicht verwunderlich, dass sie dem Personal des Wirthauses, in dem sie für die nächsten Wochen unterkommen, ein Dorn im Auge sind.
Während den darauffolgenden Wochen verschwinden Ellis und Hank immer mal wieder für mehrere Tage und lassen Maddie alleine in ihrer Unterkunft zurück. Statt Trübsal zu blasen, freundet sich diese schon bald mit dem dortigen Personal an und hilft später auch beim Putzen und Kochen mit. In dieser Zeit werden ihr auch nach und nach die Augen geöffnet, als sie Dinge über ihren Ehemann in Erfahrung bringt, die besser im Verborgenen geblieben wären.

Meine Meinung:
Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten. Die Geschichte ist etwas an den Haaren herbei gezogen, aber durch ihren wunderbaren Schreibstil, schafft es die Autorin trotzdem, den Leser gleich zu Beginn in ihren Bann zu ziehen. Auch das Cover hat mich sehr angesprochen und passt perfekt zur Geschichte.
Nichtsdestotrotz kann ich der Geschichte "nur" 4 von 5 Sternen geben, denn letztendlich hat mir noch das gewisse "Etwas" gefehlt, damit ich es zu meinen Lieblingsbüchern zählen könnte. Ausserdem hätte ich mir ein nicht ganz so übertriebenes Ende gewünscht.

Ich kenne leider keine anderen Bücher der Autorin, aber kann "Die Frau am See" definitiv jedem empfehlen, der für eine kurzweilige, aber unterhaltsame Geschichte offen ist.
Keine Kommentare
(© Amazon / Fischer)

Der Junge im gestreiften Pyjama
von John Boyne

Bewertung: ★★★★★

Historical Fiction, 266 Seiten
Erscheinungsdatum: 1. Juni 2010
Verlag: Fischer


Meine Meinung:
Wir lernen in der Geschichte den 9-Jährigen Bruno kennen, der während des 2. Weltkrieg aufgrund eines Stellenwechsels seines Vaters, von Berlin nach Auschwitz ziehen muss. Bruno ist noch ein Kind und versteht nicht ganz, was da in der Welt draussen vor sich geht.
In Auschwitz angekommen, sieht er durch sein Fenster viele Menschen, die (seiner Meinung nach) alle den gleichen gestreiften Pyjama tragen und sich hinter einem Zaun befinden. Was in Wahrheit ein Konzentrationslager ist, in dem Juden brutal umgebracht werden, ist für Bruno eher ein faszinierender Ort, an dem Kinder - seiner Vorstellung nach - den ganzen Tag mit anderen Kindern spielen können.
Eines Tages packt ihn sein Forscherinstinkt und er macht sich heimlich auf den Weg zum Zaun. Dort angekommen, lernt er einen anderen kleinen Jungen kennen: Schmuel. Die beiden freunden sich in den darauffolgenden Monaten an - nichts ahnend, dass Bruno diese Freundschaft eines Tages zum Verhängnis wird.

"Wer sind die vielen Leute dort draussen?", sagte er schliesslich. Vater neigte den Kopf nach links, die Frage schien ihn leicht zu verwirren. "Soldaten, Bruno", sagte er. "Und Sekretäre. Mitarbeiter. Du hast sie natürlich alle schon gesehen." "Nein, nicht die", sagte Bruno. "Die Leute, die ich von meinem Fenster aus sehe. Die in den Baracken, in der Ferne. Sie sind alle gleich angezogen." "Ach, die", sagte Vater. Er nickte und lächelte leicht. "Das ... na ja, das sind eigentlich gar keine Menschen, Bruno." (S.33) (© John Boyne / Fischer)

Das Buch zeigt einmal mehr das traurige Gesicht des Nationalsozialismus - diesmal aus kindlicher Perspektive. Und doch ist es dadurch nicht weniger erschütternd, was damals vor sich gegangen ist. Aber gerade das Geschehen aus Kinderaugen zu sehen, war für mich das, was die Geschichte ausmacht. Die Seiten fliegen nur so dahin und man kann das Buch nicht aus der Hand legen. Zuletzt wird dem Leser noch ein schockierendes Ende vor Augen geführt, das man so nicht erwartet und einen fassungslos zurücklässt.

"Der Junge im gestreiften Pyjama" ist ein Buch, das jeder einmal gelesen haben sollte.
Keine Kommentare
Newer Posts
Older Posts

About me

About Me

Schweizerin. 31. Liebt Bücher. Bevorzugte Genres: Young Adult, (Urban) Fantasy, Paranormal, Dystopia, Thriller, Contemporary Fiction.

Professioneller Leser Rezensionen veröffentlicht 50 Rezensionen NetGalleyDE Challenge 2019 NetGalleyDE Challenge 2020 NetGalleyDE Challenge 2021

Follow Me

  • Instagram
  • Goodreads
  • Bloglovin
  • Email
  • rss

Follower

Blog Archive

  • ►  2023 (3)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2022 (32)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (2)
    • ►  August (6)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (7)
    • ►  April (3)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2021 (69)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (4)
    • ►  August (9)
    • ►  Juli (7)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (6)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (8)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2020 (136)
    • ►  Dezember (10)
    • ►  November (9)
    • ►  Oktober (11)
    • ►  September (14)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (10)
    • ►  April (14)
    • ►  März (13)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2019 (132)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (12)
    • ►  Oktober (11)
    • ►  September (11)
    • ►  August (11)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (11)
    • ►  April (10)
    • ►  März (10)
    • ►  Februar (8)
    • ►  Januar (14)
  • ►  2018 (100)
    • ►  Dezember (15)
    • ►  November (8)
    • ►  Oktober (11)
    • ►  September (10)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (7)
    • ►  April (7)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (7)
  • ►  2017 (34)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (3)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (2)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (7)
  • ►  2016 (42)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  September (2)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (11)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (10)
  • ▼  2015 (13)
    • ►  Dezember (1)
    • ▼  Oktober (2)
      • Die Frau am See
      • Der Junge im gestreiften Pyjama
    • ►  September (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (3)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2014 (27)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (5)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (1)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2012 (2)
    • ►  Dezember (2)
Powered by Blogger.

Goodreads Gruppe

YA Buddy Reads - Gemeinsam lesen's bookshelf: read
YA Buddy Reads - Gemeinsam lesen 23 members
Es handelt sich hierbei um eine ungezwungene Gruppe, in der wir in regelmässigen Abständen gemeinsam englische Bücher aus dem Young Adult Bereich lesen wollen. Der Austausch findet auf Deutsch statt. Jede*r, der*die gerne an Buddy Reads bzw. gemeinsamen Leserunden teilnimmt, ist herzlich willkommen.

Books we've read

The Kingdom of Back
The Sisters Grimm
The Merciful Crow
An Absolutely Remarkable Thing
Girls of Paper and Fire
My Lady Jane
The Diabolic
Leah on the Offbeat
The Song of Achilles
A Heart So Fierce and Broken
Stalking Jack the Ripper
Romanov
Honor Among Thieves
Everlost
Wicked Fox
Save the Date
Sorcery of Thorns
A Curse So Dark and Lonely


View this group on Goodreads »

Empfohlener Beitrag

[Rezension] 600 Stunden aus Edwards Leben

(© AmazonCrossing) 600 Stunden aus Edwards Leben (Edward #1) von Craig Lancaster Bewertung: ★★★★☆ Contemporary Fiction, 313 Seiten Ersche...

Diesen Blog durchsuchen

Popular

  • [Challenge] SuB-Senioren-Challenge 2023
    [Challenge] SuB-Senioren-Challenge 2023
    Nachdem ich 2022 mit Lesechallenges pausiert habe und ich 2023 wieder an Challenges teilnehmen möchte, habe ich mit grosser Freu...
  • [Rezension] Als die Welt zerbrach
    [Rezension] Als die Welt zerbrach
    (© Hörbuch Hamburg) Als die Welt zerbrach* (Der Junge im gestreiften Pyjama #2)  von John Boyne Gelesen von Elisabeth Günther Bewertung...
  • [Rezension] Becoming
    [Rezension] Becoming
    (© Der Hörverlag) Becoming - Meine Geschichte* von Michelle Obama Gelesen von Katrin Fröhlich Bewertung: ★★★★☆ Autobiography, Audiobook  S...

Hier lese ich gerne

  • Weltenwanderer
    [Fantasy] Die Augen des Drachen von Stephen King
  • Seductive Books
    Denn ohne Musik werden wir ertrinken – Brittainy C. Cherry
  • Die Welt ist wie ein Buch
    Bücherhighlights und -statistik 2022
  • Der Duft von Büchern und Kaffee
    Durchgelesen: Elefanten weinen nicht
  • Ge(h)Schichten
    Zwei auf einem Weg
  • Buchklappe
    [Rezension | Rezensionsexemplar] Schattengold von Christian Handel
  • oceanloveR
    Oh dear, what a year! ~ 2022 in Wort und Buch
  • Das Kaminzimmer
5 anzeigen Alle anzeigen

Lesechallenge

2023 Reading Challenge

2023 Reading Challenge
paperlove has read 2 books toward her goal of 75 books.
hide
2 of 75 (2%)
view books

Tags

Young Adult Fantasy Audiobook Nonfiction Romance Fiction Dystopia Science Fiction Chick-Lit Thriller Paranormal Cookbook Contemporary Historical Fiction Mystery LGBT New Adult Urban Fantasy Retellings Magic Realistic Fiction Humor Psychology Angels Crime Suspense Classics Demons Mental Health Paranormal Romance Childrens Fae Mental Illness Romantasy Aliens Middle Grade Vampires Christmas High Fantasy Holocaust Memoir Psychological Thriller Biography Ghosts Sports Supernatural Adventure College Drama Fairies Feminism Horror Mythology Post Apocalyptic Cult Epic Fantasy Montagsfrage Plays Poetry Spy Thriller Steampunk Werewolves

Gesamtzahl der Seitenaufrufe

FOLLOW ME @INSTAGRAM

Created with by ThemeXpose | Distributed By Gooyaabi Templates